Forte Village /  Nachhaltigkeit

 Nachhaltigkeit

Im Forte Village legen wir großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Unsere Philosophie dreht sich um das Leben im Einklang mit der Natur, die Unterstützung der lokalen Wirtschaft und Kultur und die Maximierung des wirtschaftlichen und sozialen Nutzens. Wir streben kontinuierlich nach mehr Lebensqualität und sichern gleichzeitig die Zukunft.
Um eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten, haben wir verschiedene Initiativen ergriffen, um unsere Umweltbelastung zu reduzieren.
Forte Village Resort wurde vom Global Sustainable Tourism Council zertifiziert, einer der wichtigsten Zertifizierungen in der Welt des Reisens
Biodiversität
Das Forte Village erstreckt sich über einen 50 Hektar großen Park und bietet eine große Auswahl an Pflanzenarten. Das Resort ist sehr stolz auf sein Engagement für den Naturschutz und den Schutz der Umwelt. Ein Team von Gärtnern arbeitet das ganze Jahr über mit den lokalen Behörden zusammen, um die natürliche Umgebung zu schützen, was der gesamten Gemeinde zugutekommt.
Das Resort verwendet ein integriertes und biologisch basiertes System zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten in den Grünflächen.
Das Wohlergehen der Tiere ist im Forte Village von größter Bedeutung. Das Resort arbeitet mit einem Tierarzt zusammen, um das Wohlergehen seiner nicht einheimischen Fauna im Park zu gewährleisten.
Der Kids Club im Forte Village bietet spezielle Programme an, die darauf abzielen, die jüngere Generation über die Bedeutung eines nachhaltigen Umweltansatzes aufzuklären.
Recycling
Um unsere Umweltbelastung zu reduzieren, sind wir bestrebt, die Menge der von uns produzierten Abfälle kontinuierlich zu verringern und haben die folgenden Maßnahmen umgesetzt:
  • 100% Mülltrennung: Wir stellen sicher, dass alle Abfälle in unseren Lebensmittel- und Betriebsabteilungen ordnungsgemäß getrennt und recycelt werden. Darüber hinaus haben wir im gesamten Resort spezielle Recyclingbehälter für das Recycling von Kunststoffen und Papier aufgestellt.
  • Entsorgung von Sonderabfällen: Wir halten uns an ordnungsgemäße Entsorgungsmethoden für den Umgang mit Sonderabfällen.
  • Verwendung von recycelten und biokompatiblen Materialien: Wann immer möglich, verwenden wir Materialien, die entweder recycelt oder biokompatibel sind. Dazu gehören Glasflaschen, biologisch abbaubare Strohhalme und FSC-zertifiziertes Papier, das die verantwortungsvolle Beschaffung von Papierprodukten aus ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltigen Wäldern garantiert.
  • Kompostierung organischer Abfälle: Derzeit werden unsere organischen Abfälle zu einer externen Kompostieranlage gebracht, wo sie zur Anreicherung und zum Schutz des Bodens zu Kompost und Bodenverbesserer recycelt werden. Wir arbeiten jedoch aktiv an der Implementierung eines Systems zur Sammlung von Lebensmittelabfällen, das diese in naher Zukunft in Kompost für unsere 50 Hektar große Parkanlage umwandeln wird.
Energieeinsparung
Das 800 m² große Kongresszentrum und das Hotel Castello werden vollständig von einer Photovoltaikanlage mit Strom versorgt. Die tatsächliche Energieerzeugung schwankt im Laufe des Jahres, und seit der Inbetriebnahme im Oktober 2022 haben wir 23 MW/h erzeugt.
Rund 230 Zimmer in unseren Hotels in Borgo, Palme und Bouganville werden durch Sonnenkollektoren mit Warmwasser versorgt.
Um die Energieeffizienz zu fördern, wird die Beleuchtung in den Gärten, auf dem Gelände und in den öffentlichen Innenbereichen durch Zeitsteuerungsmechanismen gesteuert und verfügt über LED-Beleuchtung.
Um die Umweltbelastung zu minimieren, sind Autos innerhalb des Resorts verboten. Stattdessen werden die Gäste von batteriebetriebenen Golfwagen transportiert, und Fahrräder werden sowohl für Gäste als auch für Mitarbeiter zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus ist der Gästeparkplatz mit zwei Ladestationen für Elektroautos ausgestattet.
Um Wasser und Reinigungsmittel zu sparen, wechseln wir Bettwäsche und Handtücher in den Gästezimmern nur auf ausdrücklichen Wunsch des Gastes, um unnötige Wäschen zu minimieren.
Wasserverbrauch
Im Forte Village legen wir großen Wert auf Wasserschutz. 800 Kubikmeter “Grauwasser”, die täglich produziert werden, werden gereinigt und zur Bewässerung unserer 50 Hektar großen Gärten verwendet. In nur drei Tagen könnte das eingesparte Wasser ein olympisches Becken füllen. Wir haben auch ein Regenwassernutzungssystem mit einem 54 m² großen Damm, der 353.242 Kubikmeter Wasser für die Bewässerung speichert – das entspricht 141 olympischen Pools.
CO2-Fußabdruck
Um die Menge an CO2 zu kompensieren, die im Jahr 2022 durch Transfers vom und zum Flughafen Cagliari entstanden sind (geschätzt auf 47.540 kg), hat sich das Forte Village mit dem lokalen DMC FA Travel zusammengetan, um 1000 Bäume zu pflanzen. In der ersten Phase wurden am 23. April 2023 200 Bäume gepflanzt: Es waren mehrere Mitarbeiter beider Unternehmen beteiligt, die aktiv eine Auswahl an Johannisbrot, wilden Oliven, wilden Birnen und Mandeln in der Umgebung gepflanzt haben.
Essen und Trinken
Der Großteil unserer Produkte stammt von lokalen Bauernhöfen und Fischereien, um Frische und hohe Qualität zu gewährleisten. Darüber hinaus unterhalten wir einen hauseigenen Gemüsegarten, um die Gäste ständig mit frischen Produkten zu versorgen.
Architektur
Insgesamt wartet das Forte Village mit acht 4- und 5-Sterne-Hotels, über 40 Suiten und 13 Villen auf. Diese Unterkünfte wurden von lokalen Architekten gebaut oder restauriert, wobei die Verwendung natürlicher Materialien, die die sardische Tradition widerspiegeln, im Fokus steht. Deswegen wurde auch bei den kürzlich durchgeführten Renovierungen im Acquaforte Thalasso & Spa auf Holz, Granit, Travertin und “Biancone di Orosei”, einem hellbeigen Marmor aus einem lokalen sardischen Steinbruch, gesetzt.
Nachhaltige Bildung und Kultur
Forte Village setzt sich mit seiner 5-Sterne-Hotelmanagement-Business School für nachhaltige Bildung und Kultur ein. Es schärft das Bewusstsein für die sardische Kultur, lokale Feste und das Erbe auf globaler Ebene. Das Resort sponsert einen jährlichen Triathlon, der dazu beiträgt, die lokalen Städte und ihre reiche Geschichte zu beleuchten. In Zusammenarbeit mit dem Palazzo Doglio sammelten sie erfolgreich Spenden für ein hochmodernes Mammographiegerät, das dem Onkologischen Krankenhaus der Stadt zugutekam und seine entscheidende Rolle bei der Krebsbehandlung auf der gesamten Insel unterstützte.
Lokale Wirtschaft
Unsere 21 Restaurants und die Kantine für Mitarbeiter legen Wert auf die Verwendung lokaler Lebensmittel. Rund 90% unserer Mitarbeiter wohnen in einem Umkreis von 50 km. Wir investieren in die Personalauswahl, die berufliche Weiterentwicklung und fördern das Vertrauen durch Schulungen, Evaluierungen und Anreize. Forte Village unterstützt angehende Studenten mit Stipendien und einem High-End-Masterstudiengang in der Hotellerie. Wir arbeiten mit der I Tennis Foundation zusammen und bieten benachteiligten Kindern ein Tennistraining auf höchstem Niveau.
Partnerschaft mit Ogyre: Unsere Mission, den Ozean zu reinigen
Das Forte Village hat in Zusammenarbeit mit Ogyre, der ersten globalen Plattform zur Beseitigung von Müll aus dem Meer, und der direkten Beteiligung der Fischer des nahe gelegenen Dorfes Teulada gerade ein ganz besonderes Ziel erreicht: die Sammlung von 1000 kg Abfall aus dem Meer, um seine außergewöhnliche Schönheit, für die das sardische Meer bekannt ist, zu bewahren.

Qualitätspolitik
Wir sind bestrebt, die Zufriedenheit unserer Stakeholder und insbesondere unserer Gäste, Mitarbeiter und Partner stets auf einem hohen Niveau zu halten. Aus diesem Grund bieten wir ihnen einen exklusiven und persönlichen Service, der alle Bedürfnisse erfüllt.
Wir versuchen, jede Interaktion mit Gästen und Partnern mit dem Ziel der Wertschöpfung zu etablieren und gleichzeitig aktuelle und zukünftige Bedürfnisse für den Erfolg des Resorts zu identifizieren: Aus diesem Grund besteht jede unserer Abteilungen aus hochqualifizierten Fachleuten, die stets einzigartige und innovative Dienstleistungen bieten.  Wir garantieren Professionalität, Neutralität und Unparteilichkeit bei Beurteilungen und lehnen jeglichen Einfluss oder unzulässige Einmischung in die Geschäftstätigkeit ab.

Als Leading Hotel of the World halten wir uns an die höchsten Hotelstandards: Wir überwachen das Qualitätssystem ständig und ergreifen alle notwendigen Maßnahmen in Bezug auf Umwelt und Nachhaltigkeit im Allgemeinen und erhalten entsprechende Zertifizierungen.
Unser Qualitätsmanagementsystem basiert auf einem risikobasierten Denkansatz, der es dem Unternehmen ermöglicht, die Faktoren zu bestimmen, die zu Abweichungen von den Standards führen können, und vorbeugende Kontrollen durchzuführen, um negative Auswirkungen zu minimieren und die Marktchancen besser zu nutzen und Trends zu antizipieren.

Die Geschäftsleitung des Forte Village Resort, auch durch die Funktion von Internal Auditing, verpflichtet sich sicherzustellen, dass diese Richtlinie verstanden wird, geteilt, implementiert und implementiert von allen Mitarbeitern und Mitarbeitern und gleichzeitig verpflichtet sich, es mit allen Stakeholdern zu teilen.  Das Management arbeitet auf allen Ebenen mit gemeinsamen Zieleinheiten und Zielen und bemüht sich, die Bedingungen zu schaffen, damit Mitarbeiter, Mitarbeiter und Partner in die besten Bedingungen versetzt werden, um die vom Qualitätsmanagementsystem festgelegten Ziele zu erreichen.