Im Forte Village legen wir großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Unsere Philosophie dreht sich um das Leben im Einklang mit der Natur, die Unterstützung der lokalen Wirtschaft und Kultur und die Maximierung des wirtschaftlichen und sozialen Nutzens.
Wir streben kontinuierlich nach mehr Lebensqualität und sichern gleichzeitig die Zukunft.
Um eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten, haben wir verschiedene
Initiativen ergriffen, um unsere Umweltbelastung zu reduzieren.
Forte Village Resort wurde vom Global Sustainable Tourism Council zertifiziert,
einer der wichtigsten Zertifizierungen in der Welt des Reisens
Das Forte Village Resort wurde bei den “World Travel Awards” mit dem Titel “Best Green Hotel in the World” ausgezeichnet.
Der Ansatz war von Anfang an auf den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung ausgerichtet, mit Programmen, die auf die Erhaltung, den Schutz und die Aufwertung der Landschaft ausgerichtet waren.
Auf 50 Hektar üppigem Parkland gelegen, ist Forte Village ein Paradies der Biodiversität, in dem Hunderte von Pflanzenarten im Einklang mit unserer umweltbewussten Landschaftsgestaltung gedeihen. Unsere engagierten Gärtner arbeiten das ganze Jahr über eng mit den örtlichen Behörden zusammen, um das natürliche Ökosystem zu erhalten und zu fördern. Wir pflegen unsere Grünflächen ausschließlich mit biologischen, umweltfreundlichen Methoden zur Schädlings- und Krankheitsbekämpfung, die die Pflanzen schützen, ohne die Umwelt zu belasten. Das Wohlergehen nicht einheimischer Tiere wird von erfahrenen Tierärzten überwacht – Ausdruck unseres ethischen Umgangs mit Tieren. Im Forte Village glauben wir an die Zukunft: In unserem Kids Club entdecken Kinder durch praktische, naturbezogene Programme die Bedeutung von Umweltbewusstsein und nachhaltigem Leben. 2023 beteiligte sich unser Team gemeinsam mit dem lokalen DMC FA Travel an einem Wiederaufforstungsprojekt im Gebiet von Ussana in Südsardinien und pflanzte dort Johannisbrot-, Oliven- und Wildbirnbäume – ein gemeinsames Zeichen der Dankbarkeit gegenüber dem Land.
MEHR LESENEine atemberaubende Neuheit im Resort ist der Forte Village Naturpark – eine lebendige Hommage an die Schönheit und Vielfalt der Natur. Gäste sind eingeladen, eine magische Umgebung zu erkunden, in der Flora und Fauna in perfekter Balance leben. Der Park beherbergt eine faszinierende Vielfalt an Tieren – von farbenprächtigen Mandarinenten und Zwerghühnern bis hin zu einheimischen Arten wie Damhirschen, Mufflons, Ziegen, Schafen, Giara-Pferden und den beliebten sardischen Eseln. Ein besonderes Highlight ist die „Grande Voliera“, eine spektakuläre Voliere, erfüllt von den Farben und Rufen exotischer Vögel wie dem Scharlachsichler. Ganz in der Nähe runden elegante Flamingos und die berühmten Papageien des Resorts dieses unvergessliche Naturerlebnis ab.
MEHR LESENMit über 300 Sonnentagen im Jahr bietet Sardinien ideale Bedingungen, um Sonnenlicht in saubere, erneuerbare Energie zu verwandeln – eine Chance, die Forte Village konsequent nutzt. Seit 2016 erzeugen Solarpaneele auf drei unserer Hotels Warmwasser, was unseren ökologischen Fußabdruck deutlich reduziert. 2022 erweiterten wir unsere Bemühungen mit einer neuen Photovoltaikanlage am Konferenzzentrum. Der produzierte Überschuss versorgt auch das nahegelegene Hotel Castello – maximale Effizienz bei minimaler Verschwendung. Ab 2025 kommt ein drittes großflächiges Photovoltaiksystem mit 22.000 Quadratmetern Fläche hinzu, das unsere Kapazität auf 1,4 Megawatt erhöht – ein entscheidender Schritt auf unserem Weg zu Energieunabhängigkeit und CO₂-Reduktion, ganz im Zeichen der sardischen Sonne.
MEHR LESENAls Teil des United Fashion and Lifestyle Network verfolgt Forte Village eine ganzheitliche Vision von Nachhaltigkeit, die weit über Energiegewinnung hinausgeht. Der Resort-Alltag wurde grundlegend neu durchdacht: Konventionelle Autos sind nicht mehr erlaubt und wurden durch elektrische Golf-Carts und Fahrräder ersetzt – für Gäste und Mitarbeitende gleichermaßen. LED-Leuchten in allen Gemeinschaftsbereichen senken den Energieverbrauch. Unsere Parkplätze sind mit Ladestationen für Elektroautos ausgestattet, und unser Fuhrpark umfasst inzwischen auch ein vollständig elektrisches Fahrzeug – ein weiterer Beitrag zu nachhaltiger Mobilität.
MEHR LESENNachhaltigkeit bedeutet bei Forte Village auch soziale Verantwortung: Wir schaffen Chancen für lokale Gemeinschaften und fördern langfristiges Wachstum. Obwohl wir internationales Talent begrüßen, stammen 82 % unseres Teams aus Sardinien, 91 % aus dem Süden der Insel – ein starker Impuls für die regionale Wirtschaft und ein Mittel gegen Abwanderung junger Menschen. Mit maßgeschneiderten Schulungsprogrammen ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden eine erfolgreiche Karriere im Gastgewerbe und fördern so die nächste Generation leidenschaftlicher Fachkräfte.
MEHR LESEN2008 gründete Forte Village die Hotel Business School by Forte Village – Sardiniens erste Ausbildungseinrichtung für die Hotellerie, in Kooperation mit der LUISS Business School in Rom. Der Masterstudiengang in Fünf-Sterne-Hotelmanagement ist die Nummer 1 in Italien und belegt weltweit Platz 5 (Eduniversal). Mit einer Vermittlungsquote von 100 % und Vollstipendien für sardische Studierende bietet das Programm eine exzellente Ausbildung – unabhängig vom finanziellen Hintergrund.
MEHR LESENForte Village engagiert sich aktiv für wohltätige Zwecke – durch Spendenaktionen, Partnerschaften und Events. Wir unterstützen Projekte wie das Sommercamp für Kinder mit Diabetes, Charity-Dinner und Sportveranstaltungen zugunsten der medizinischen Forschung. Gemeinsam mit Comitato Solidale Sardegna in Rosa sammelten wir 353.000 € für „Un Camper per la Prevenzione“, eine mobile medizinische Einheit, die bald an Abbracciamo un Sogno übergeben wird, um kostenlose Gesundheitschecks auf ganz Sardinien anzubieten. Zudem haben wir 220.000 € für „Un Mammografo per il Businco“ beigesteuert, um ein neues Mammographiegerät für das onkologische Krankenhaus in Cagliari zu finanzieren. All dies ist Teil unseres umfassenden Engagements für Gesundheit – anerkannt durch unsere Aufnahme in das United Fashion and Lifestyle Network.
MEHR LESENJede Renovierung und jedes neue Gebäude im Forte Village folgt dem Prinzip des Respekts vor Umwelt und Landschaft. Unsere Architektur reflektiert die natürliche Schönheit und das kulturelle Erbe Sardiniens. Verwendet werden Materialien aus der Region wie Holz, Granit, Travertin und Orosei-Marmor – geschätzt für ihre Eleganz, Widerstandsfähigkeit und lokale Verbundenheit. Jedes Gebäude fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und minimiert den ökologischen und visuellen Einfluss. Das Forte Arena, unser Open-Air-Theater, ist ein Symbol nachhaltiger Bauweise – perfekt eingebettet in die Landschaft.
MEHR LESENForte Village spielt eine führende Rolle bei der internationalen Positionierung Sardiniens. 2024 begrüßte das Resort Dolce & Gabbana Alta Moda – ein Event, das Sardinien ins Zentrum der Modewelt rückte. Über 500 internationale Gäste, darunter Prominente und Medienvertreter, erlebten eine Hommage an sardische Kultur mit traditionellen Textilien, Filigranschmuck und einer Neuinterpretation der Sant’Efisio-Prozession. Wir veranstalten auch renommierte Sportevents wie den Forte Village Triathlon und ITF-Tennisturniere. Seit acht Jahren bringt das Filming Italy Sardegna Festival internationales Kino auf die Insel und stärkt ihre kulturelle Präsenz.
MEHR LESENSardinien zählt zu den wenigen „Blauen Zonen“ der Welt – Regionen, in denen Menschen länger und gesünder leben, dank eines nachhaltigen Lebensstils. Dieser basiert auf saisonaler Bio-Kost, starkem Gemeinschaftsgefühl und täglicher Nähe zur Natur. Im Forte Village lassen wir uns von diesen Werten inspirieren und bieten unseren Gästen gesunde Küche, Outdoor-Wellness und achtsame Erlebnisse im Einklang mit der Natur. Nachhaltigkeit ist für uns keine Maßnahme, sondern ein Lebensstil.
MEHR LESEN2025 engagiert sich Forte Village erneut für wegweisende Initiativen auf Sardinien. Wir unterstützen den Umbau des Microcitemico-Krankenhauses in Cagliari – einem Zentrum für pädiatrische Thalassämie- und Bluterkrankungen – in eine kindgerechte, fantasievolle Umgebung. Zudem sammeln wir Spenden für die Universität Cagliari zur Anschaffung eines hochmodernen Ultraschallgeräts für die Endometrioseforschung – ein bedeutender Beitrag zur Frauengesundheit. Darüber hinaus unterstützen wir weiterhin eine bewährte Wohltätigkeitsorganisation, die Menschen in Not mit Nahrung, Obdach und Fürsorge versorgt.
2024 nahm Forte Village mit Stolz an der dritten Jahreskonferenz des United Nations Fashion and Lifestyle Network im UN-Hauptquartier in New York teil. Das Event, organisiert vom UN Office for Partnerships und dem Fashion Impact Fund, versammelte über 300 globale Führungspersönlichkeiten, Fachleute und Medien, um nachhaltige und inklusive Praktiken in Mode und Lifestyle zu fördern. Im Rahmen des Panels „Global Journeys, Responsible Paths: Sustainable Practices in Travel“ präsentierte unser CEO und Generaldirektor Lorenzo Giannuzzi das nachhaltige Engagement von Forte Village auf internationaler Bühne.
Im Forte Village sind Luxus und Nachhaltigkeit kein Widerspruch, sondern ein harmonisches Zusammenspiel. Umweltfreundliche Maßnahmen sind nahtlos in das Gästeerlebnis integriert – ohne Abstriche beim Komfort. Durch unsere Green Policy laden wir Gäste ein, freiwillig kleine, wirkungsvolle Entscheidungen zu treffen: Handtücher und Bettwäsche mehrfach verwenden, Licht, Klimaanlage und Fernseher bei Nichtgebrauch ausschalten. Es erfüllt uns mit Stolz, dass unsere Gäste dieses Engagement teilen – ein Beweis, dass Fünf-Sterne-Gastfreundschaft und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen.
Available every day - from 09:00 to 18:00